over the world

Ausflug zum Mount Popa

Von Bagan aus fahren wir mit unserem Kleinbus durch die von Palmwäldern gesäumte Landschaft zum Mount Popa. Der 1518m hohe erloschen Vulkan und das umliegende Gebiet wurde zu einem Nationalpark erklärt. Auf dem Weg halten wir bei einer Palmfarm um zu schauen, wie Palmzucker, Schnaps oder auch Massageöl hergestellt wird.

Anhand einer Presse, welche durch einen Ochs angetrieben wird, kann ich helfen, Erdnussöl zu pressen. Nicht ganz erfreut, bewegt sich das Tier doch nur durch Schläge mit dem Bambus Staab. Weiter schauen wir uns die Palmfarm wo uns gezeigt wird, wie sie die verschiedenen Sachen herstellen. Zu guter letzt geniessen wir eine Bein- und Fussmassage und setzten unsere Reise zum Mount Popa fort. Es erwarten uns 777 Treppenstufen auf die Pagode. Pep und ich haben abwechslungsweise die Stufen gezählt und sind aber nur auf 689 gekommen. Beim Aufstieg wird man zahlreich von Affen begleitet, welche einem alles klauen wollen oder auch Futter haben möchten. Dank Kurt, auch Moses genannt an diesem Tag, hatten wir einen sicheren Aufstieg und wurden beschützt. Nach einer Verschnaufpause machen wir uns auf den Abstieg und geniessen in der kleinen Village einen Coffee-Mix Super.  

Ko Thank (unser Fahrer), begibt sich mit uns auf den Heimweg. Da wir doch schon das eine oder andere Wort auf Burmesisch gelernt haben, können wir dem Fahrer unterwegs sagen, dass wir gerne stoppen möchten. Kanale Kanale und er hält am Strassenrand an. Es ist ein kleines einheimisches Dorf. Herzlich und offen lachen uns die Bewohner zu und wir dürfen durch Gärten und Häuser gehen. Viel zu schnell verging dieser Tag und wir erholen uns am Pool vor dem Abendessen.

Oriental Ballooning segnet die neuen Ballone

Wir haben soeben das Training mit unserer Crew beendet, als das Telefon klingelte. Piers informiert uns, dass sie heute Morgen eine traditionelle Segnung durchführen. Neue Heissluftballone, Traktoren oder auch Fahrzeuge werden gesegnet und wir sind herzlich eingeladen, daran teil zu nehmen. Voller Neugier, was uns erwarten wird, fahren wir auf den Startplatz bei der Pagode Shwezigon in Nyaung-U. Die zwei neuen Heissluftballone werden aufgestellt und 5 Mönche, sowie Crew-Mitglieder sprechen ein Segensgebet. Nach dem Gebet segnen die Mönche alles, indem sie mit Weihwasser umhergehen und alles beträufeln.

Wichtig ist aber auch die Opfergabe beim Tharaba-Tor…

Als einziges von ursprünglich 12 Toren zu Old-Bagan ist das Tharaba-Tor erhalten geblieben. Das Tor stammt aus der Zeit der Königs Pyinbya vom 9. Jh. und wurde wahrscheinlich deshalb nicht abgetragen, weil sich in zwei Nischen die verehrten Statuen der Schutzgeister Bagans befinden: Maung Tinde (Herr Stattlich, und dessen Schwester Shwe Myethna (Frau Goldgesicht). Alles was mit Feuer zu tun hat, gehört in ihren Verantwortungsbereich. Nach der Opfergabe erhält man ein weisses und rotes Band, welches die Segnung und Opfergabe sichtbar macht.

Die Piloten streuen Geld und Süssigkeiten zu den Crew-Mitgliedern, um die Dankbarkeit auszudrücken für ihre Dienste.

Am Nachmittag bekommen wir eine Einladung von den Piloten „Balloons over Bagan“. Ich bin die Wette eingegangen, dass wir im Umbra Hotel den schöneren Pool besitzen, als die BOB`s im Sakura. Schweren Herzen musste ich mich geschlagen geben und habe die Wetter verloren.

21 Ballone über Bagan am 14.11.2014

Heute ist der grosse Entscheid des Luftamtes... Können 21 Ballone über Bagan fahren...?

Das Luftamt ist mit 3 Personen vor Ort und beobachtet die 3 Unternehmen “Balloons over Bagan”, “Oriental Balloons” und uns “Golden Eagle Balloons”.

Wie üblich starten die drei Eagles als erstes und werden dann von den OB`s und BOB`s verfolgt ;-) Mit super Windverhältnissen geht es am Boden richtung Westen und etwas höher nach Süden. Jede Ballonfirma musste eine Person vom Luftamt mitnehmen für die Fahrt. Nach einer soften landung kehrten wir zurück, Pep und Urs mussten für eine weitere inspektion zur Home-Base. Wie bei den anderen Firmen, wurde auch bei uns die Gasbefüllung und Sicherheit der Base überprüft.  

Seiten