over the world

Erste kalt-befüllung der drei Ballone 04.11.2014

Für unsere Crew ist es das erste Mal, wo sie sehen, wie ein Heissluftballon für eine Fahrt vorbereitet wird. Mit Händen und Füssen, versuchten wir die einzelnen Schritte zu erklären und vorzuzeigen. Die Hilfsbereite und schnell lernende Art der Burmesen ist unbeschreiblich. Ich musste eher schauen, dass sie nicht zu viel machten… Wenn ich etwas in die Hand nehmen wollte, so ging es keine Sekunde und ich hatte einige Crew-Mitglieder um mich, welche mir alles aus der Hand nahmen. Ja, so blieb mir nur, Schritt für Schritt zu erklären und vorzuzeigen. Die Sonne erwärmt den Boden sehr schnell und so beendeten wir die Übung auf dem Startplatz gegen 9:00 Uhr.

Um 16:45 Uhr kam unser Bus, um Jris und Kurt am Flughafen abzuholen. Wie üblich gingen wir auch mit ihnen am Abend ins Queen zum Essen. Ja, nun war mein „Hahn im Korb“ Leben mit den Jungs vorbei. Jris und Kurt sind zuerst nach Taunggyi gereist, um dort des Festival der „fire Balloons“ anzuschauen. Taunggyi liegt etwas höher über Meer als Bagan und es kann in den Winternächten durchaus einmal 5 Grad werden. Als Mitbringsel habe ich eine Wintermütze, natürlich in Pink, bekommen ;) Ich hoffe doch sehr, dass ich dann im März 2015 noch den einen oder anderen kühlen Tag erleben kann, um sie zu testen…

Ballonfahren mit "Oriental Ballooning"

Neben den Morgenbesuchen bei „Oriental Ballooning“, genossen wir die Hotelanlage. Der über 25m lange Pool hat mein Herz gewonnen und ich bin sehr happy, dass ich meine Schwimmbrille mitgenommen habe. Täglich kann ich meine Runden schwimmen und mich so meinem Sportleben widmen. ;)

03.11.2014

Gäääähn ;) klingeling klingeling… Da der Sonnenaufgang um 06:00 Uhr ist, heisst es früh aufstehen, um Ballon zu fahren. Um 04:45 Uhr mussten wir bei der Home-Base von Oriental Ballooning sein, damit wir auch den Wetterentscheid mitverfolgen konnten. Endlich war es nun soweit und wir verliessen die Erde mit Piers. Wie ein Tourist habe ich Fotos geschossen und die Fahrt genossen. Die Kreise konnten sich nun auch etwas schliessen mit meiner Orientierung und ich fand den Überblick. Herzlich bedankten wir uns bei Piers und kehrten für`s Frühstück zurück ins Hotel. Schritt für Schritt kommen wir voran bei Golden Eagle Ballooning. Heute sollten die Traktoren ankommen mit den Anhängern, damit wir die Ballone verladen können. Unglaublich, aber wahr ;) fahren die Traktoren um 17:00 Uhr wie angekündigt ein. Morgen früh, starten wir mit der ersten Schulung der Ground-Crew.

Erste Tage in Bagan...

Neben den Morgenbesuchen bei „Oriental Ballooning“, genossen wir die Hotelanlage. Der über 25m lange Pool hat mein Herz gewonnen und ich bin sehr happy, dass ich meine Schwimmbrille mitgenommen habe. Täglich kann ich meine Runden schwimmen und mich so meinem Sportleben widmen. ;)

02.11.2014 Unter freiem Himmel genossen wir das Frühstück, bevor wir mit der Arbeit loslegten. Nun haben wir viel zu tun. Das Equipment sortieren und auf die drei Ballone verteilen. Ein System in das ganze bringen Chaos bringen und den Überblick behalten. Natürlich gehört aber auch die Erholung am Pool dazu ;)

Am Pool lese ich jeweils immer wieder im Operations Manual, welches jeder Mitarbeiter bei Golden Eagle Ballooning lesen muss. Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sind jeweils gegen 6 Uhr. Tagwach ist daher früh morgens und um 20:00 Uhr denkt man schon ans schlafen. Daran werde ich mich hoffentlich als Nachtmensch noch gewöhnen ;) Es heisst ja zum Glück, der Mensch ist ein Gewohnheitstier … Diesen Abend bekamen wir gegen 21:30 Uhr noch ein Telefon, dass Oriental Ballooning zwei freie Plätze für Morgen im Korb hat und wir gerne mit in die Luft dürfen. Pep und ich freuten sich sehr über diese Nachricht, da wir unseren Entzug von der Höhenluft langsam wirklich spüren. Wenn wir am Abend jeweils auf eine Pagode klettern, um den Sonnenuntergang zu geniessen, ist es ein bisschen wie Ballonfahren. Die Vogelperspektive über diese beeindruckende Landschaft.

Ausflug nach Pakokko abgebrochen 31.10.2014

Da wir unsere Ballone noch nicht erhalten haben, planten wir für früh morgens, einen Ausflug. Um 08:30 Uhr startete unsere Reise, an einen lokalen Markt, ausserhalb von Bagan. An unserem Taxi hatte ich besonders Freude. Ein kleines „Busli“ mit offenem Deck. Man konnte einfach hinten rein sitzen und das Strassenleben nahe miterleben. Nach gut 10 Minuten fahrt, klingelte Urs`s Telefon und es hiess, dass zwischen 9:00 - 10:00 Uhr die Ballone ankommen sollten. Wir entschlossen uns daher umzukehren, um bei dem entladen der Ballone dabei zu sein. Wie wir unterdessen lernten, sind die Zeitangaben bei den Burmesen + 2-3 Stunden…  

Am Nachmittag sind die Ballone definitiv angekommen. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mich fühlte,  wenn es viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum hatte… Drei neue Heissluftballone auszupacken ist wie Weihnachten. Wer schon einen neuen Ballonauspacken durfte, kennt den Geschmack, nun multipliziert mal drei ;)

Alle drei Systeme sind nun etwas sortiert und ein erster Überblick verschafft. Wir nehmen die Papiere mit ins Hotel und verlassen die Home-Base, wo die Ballone gelagert sind. Das definitiv verdiente Myanmar-Bier geniessen wir im Queen, welches zu unserem Stammlokal für das Abendessen wurde ;)

Seiten