Tschüss Schweiz 18.10.2014
Meine letzten Utensilien gepackt und ab an die Klassenzusammenkunft um 18:00 Uhr in Weinfelden.
Das Verlassen der Fileppistrasse bereitet mir mehr Mühe als erwartet und dennoch freue ich mich auf die Folgenden 5 Monate. Lisa begleitet mich noch mit Sack und Pack zum Auto und es heisst wieder einmal mehr, tschüss zu sagen. Oli bringt mich über den kurzen Abstecher zum Klassentreffen, an den Flughafen ZH. Nun ja, wer mich kennt, weiss, dass mein Gepäck ja sicherlich zu schwer war :-) Aber für fünf Monate packen ist auch nicht ganz einfach…
Mit 25,4 kg konnte ich gut einchecken und mein Koffer fuhr auf dem Förderband davon. Nach einem letzten feinen Cappuccino ist die Zeit fortgeschritten und ich verabschiedete mich auch von Oli. Jetzt heisst es wirklich gehen. Gut durch die Zollkontrolle gekommen, wartete ich am Gate auf das Boarding. Bis jetzt klappt ja schon alles recht gut, dachte ich -
ABER, beim Boarding wollte meine Boardkarte die Schranken nicht öffnen und es stand: „Bitte melden sie sich am Schalter“. Schnell stellte sich raus, dass ich das Übergewicht von 180kg von meinem Gepäck nicht bezahlt habe ;) Nun, ich weiss ja schon, dass ich mehr hatte, aber 180kg ist doch etwas übertrieben… Das Missverständnis klärte sich rasch und ich durfte einsteigen. Neben einem Neuseeländer verbrachte ich den Flug nach Bangkok und somit war das Gesprächsthema rasch gefunden ;) Da ich auch schon in Neuseeland war, wussten wir viel zu quatschen. Der Flug verging zügig und ich konnte auch etwas schlafen. Das Frühstück wurde auf dem Überflug von Yangon serviert und ich konnte sogar den Fluss bei Bagan sehen. Ein spezielles Gefühl, zu wissen, dass ich die nächsten fünf Monate da unten sein werde…