Wilkommen in Bagan 21.10.2014
Um 4:45 Uhr treffen wir mit dem Bus in Bagan ein. Die Busstation ist etwas ausserhalb und via Taxi gelangt man in die Stadt. Eigentlich sollte uns jemand von Golden Express Tours abholen, aber wir rechneten mit einer späteren Ankunftszeit. So nahmen wir ein Taxi ins Umbra Hotel, wo wir die nächsten 5 Monate leben werden…
Um 06:00 Uhr beginnt es zu tagen und die Sonne erhellt die Land. Da erst zwei Zimmer bereit waren für uns, stellten wir einmal das Gepäck in eines und schauten, ob schon die ersten Heissluftballone am Himmel sichtbar sind. Tatsächlich, „Ballons over Bagan“ fuhren schon über die ersten Pagoden…
Nach dem Frühstück war auch das 3. Zimmer bereit und wir hatten Zeit, etwas auszupacken und uns einzuleben.
In Bagan darf kein Tourist ein Auto oder ein Roller fahren, was auch verständlich ist, wenn man einmal einige Tage hier lebt und sieht, wie die Strassenregeln sind ;) Also ich fühle mich ganz wohl, grins grins. Für Touristen gibt es sogenannte Elektro-Bike, welche gegen 30km/h fahren. Für einen guten Preis, konnten wir je ein Bike für 30 Tage mieten. Nun sind wir flexibel und mobile… Also ab geht`s auf Erkundung`s Tour.
Urs führte uns umher und zeigte uns die wichtigsten Sachen wie: Launchfield von „Ballons over Bagan“ und „Oriental Balloning“. Natürlich fuhren wir auch an unserem Launchfield vorbei, welches dann aber erst planiert und bearbeitet werden muss. Queer durch die Dörfer fuhren wir gegen den Mittag zurück ins Hotel. Wow, dachte ich-
Die Landschaft, die Leute, einfach alles ist so anders hier und ich musste die vielen Eindrücke setzten lassen.
Am Nachmittag trafen wir dann Piers. Piers ist der Crew-Chief-Pilot von Oriental Balloning und hat Urs, sowie Golden Express Tour sehr viel geholffen, Golden Eagle Ballooning zu gründen. Auf einer Karte zeigte er uns schon einmal die wichtigsten Sachen, welche für`s Ballonfahren hier wichtig sind. Ebenfalls erzählte er uns wie sie es handhaben und was wichtig ist für uns. Seine grosszügige Hilfsbereitschaft durften wir die folgenden Tage geniessen, indem wir jeweils mit ihnen mitlaufen durften und zusehen. Es begann jeweils um 04:45 Uhr bei der Homebase mit dem ersten Windread um den Startplatz zu definieren. Mehr aber im nächsten Blog ;)…